Skip to main navigation Skip to main content

Aktuelle Meldungen

Photo: Patrick Munyaneza

Photo: Patrick Munyaneza

Trainings zu Kohlenstoffbepreisung faden vom 20. bis 22. April in Grenada und vom 25. bis 27. April in St. Lucia statt.

Bild: Unsplash (Christian Lue)

Juni 2022 - Im Rahmen eines Netzwerktreffens am 9. Juni 2022 diskutierten mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Rolle der Klimafinanzierung…

Photo: GIZ

EAA und Global Carbon Markets Projekt organisieren Workshop für den Privatsektor

Photo by Patricia Zumsteg on Unsplash

Die Rolle der Wälder im marktorientierten Klimaschutz ist seit mehr als einem Jahrzehnt ein umstrittenes Thema. Während unter dem Stichwort REDD+…

UNFCCC Photo Contest / Karlsen

Mit dem Pariser Klimaabkommen haben die Vertragsstaaten das ehrgeizige Ziel vereinbart, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf deutlich…

Photo by GIZ Chile

Die Projektaktivitäten in Chile wurden von 2016 bis Ende 2021 durchgeführt.

Hintergrund und Zielsetzung

Als eines der ersten Länder legte Chile…

Photo by GIZ Tunisia

Die Projektaktivitäten in Tunesien wurden 2023 abgeschlossen.

Hintergrund und Zielsetzung

In dem tunesischem Klimaschutzbeitrag hat sich die…

Photo by Stéphane Bidouze/fotolia.com

Die Projektaktivitäten in Indien wurden 2022 abgeschlossen.

Hintergrund und Zielsetzung

Das Projekt Globaler Kohlenstoffmarkt unterstützte die…

Video zur Einführung in die Arbeit von GCM Uganda

Hintergrund und Zielsetzung

Die Beteiligung der ostafrikanischen Länder am Kohlenstoffmarkt hat in den letzten Jahren weiter zugenommen. Viele Länder…

Photo: EAA

Dezember 2021 - Um bis zum Jahr 2050 die globalen Treibhausgase auf Netto-Null zu senken, ist eine tiefgreifende Dekarbonisierung aller…

Seite 4 von 30

Cookie Einstellungen

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz