Skip to main navigation Skip to main content

Einbindung von PoAs in Artikel 6.4

Foto: World Bank Group

Programmatische Ansätze (PoAs), die schon unter dem CDM erfolgreich angewendet wurden, könnten auch unter Artikel 6.4. implementiert werden. Vor allem könnten PoA-Ansätze ein wichtiges Bindeglied zwischen NDC basierten, nationalen Vorhaben und zusätzlichen Anwendungen von Marktmechanismen unter Artikel 6 darstellen. Die Stiftung Zukunft des Kohlenstoffmarktes “ZdK” hat daher Untersuchungen beauftragt, um zu evaluieren, welche Elemente aus CDM basierten PoAs weiterhin Anwendung finden können und welche Erwartungen von Stakeholdern an die zukünftige Nutzung dieser Ansätze bestehen. Die hier zum Download angebotenen “PoA Mapping und Reporting” Studien liefern dazu den Ausgangspunkt, wie die bestehenden programmatischen Ansätze in die neuen Kohlenstoffmarkt-Aktivitäten überführt werden können. Die Stiftung plant, die Studienresultate im Vorfeld der SB58 Treffen im Juni vorzustellen und interessierte Stakeholder während SB58 zu einem Dialog einzuladen, um weitere, mögliche Aktivitäten zu diskutieren.

 

Die Studien finden Sie hier:

PoA Mapping and Reporting 
Evaluation of Country Interviews
Critical Analysis and Recommendations 

Hinweis: Diese Publikationen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

 

Stand: April 2023

Cookie Einstellungen

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz