Skip to main navigation Skip to main content

Where Next for Carbon Markets?

Neue CMR diskutiert Zukunft der Kohlenstoffmärkte

Mai 2019 - Den UNFCCC-Vertragsstaaten ist auf der letztjährigen Klimakonferenz in Katowice nicht gelungen, ein Regelwerk für marktbasierte Kooperation zu verabschieden. Während der Ausgang der Artikel 6-Verhandlungen hierdurch weiterhin in der Schwebe ist, breiten sich marktbasierte Klimaschutzpolitiken global weiter aus. Carbon Pricing Initiativen auf nationaler und subnationaler Ebene werden ergänzt durch aufkommende internationale Systeme: dem Offsetting System für Luftfahrt der ICAO und eine Strategie zur Begrenzung der Emissionen aus dem Schifffahrtssektor, welche auch marktbasierte Maßnahmen umfasst.

Diese Ausgabe der Carbon Mechanisms Review nimmt diese Entwicklungen in den Blick und bietet entsprechende Analysen und Hintergründe: Die Ausgabe fasst die zentralen Ergebnisse der letztjährigen COP zusammen, stellt den derzeitigen Stand von ICAO’s Offsetting Systems dar und präsentiert Carbon Pricing Optionen für den Schifffahrtssektor. Durch Berichte zur Africa Climate Week und einem Treffen der West African Alliance on Carbon Markets and Climate Finance (WAA) wird ein Schwerpunkt auf die Entwicklung des Kohlenstoffmarkts in Afrika gelegt. Abgerundet wird die Ausgabe durch eine Analyse der ersten Fachkonferenz, die sich ausschließlich dem Thema Carbon Pricing widmet, die Carbon Pricing Leadership Conference in Delhi.

Hinweis: Die Publikation ist nur in englischer Sprache verfügbar.

Weitere Informationen

Cookie Einstellungen

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz