Skip to main navigation Skip to main content

Publikationen

Kategorie
BMWK-Aktivität
Ergebnisse: 231 - 240 von 441
Neueste zuerst | Älteste zuerst
01.05.13

JIKO Policy Brief 01/2013

Stabilizing Regulated Carbon Markets - Options and Ideas to Stabilize CER/ERU Prices

Wenn die Kohlenstoffmärkte weiterhin von Bedeutung sein sollen, müssen die Marktpreise dringend stabilisiert werden. Das vorliegende Kurzpapier skizziert verschiedene Maßnahmen, die hierzu debattiert werden.
01.05.13

JIKO Policy Paper 01/2013: Voraussetzungen für ambitionierte neue Marktmechanismen.

Möglichkeiten und Konzepte zur Marktstabilisierung.

Neue Marktmechanismen (NMM) sollen zu Nettoemissionsreduktionen führen, also nicht nur reines “Offsetting” von Emissionsminderungen zum Gegenstand haben. Derzeit entwickeln mehrere Institutionen Pilotprogramme für neue Marktmechanismen. Hinweis: Diese Publikation ist nur in englischer Sprache erhältlich.
01.05.13

Carbon Mechanisms Review

Sonderausgabe „Carbon Expo 2013“

Diese Ausgabe des Magazins „Carbon Mechanisms Review“ erscheint anlässlich der Messe „Carbon Expo 2013“ in Barcelona.
01.04.13

Bericht CDM EB 72

Bericht des Wuppertal Instituts über die 72. Sitzung des CDM Executive Boards
01.04.13

Bericht JISC 31

Bericht des Wuppertal Instituts über die 31. Sitzung des Joint Implementation Supervisory Committee.
01.02.13

Carbon Mechanisms Review 1-2013

Der lange Weg bis 2015

Beginn der zweiten Kyoto-Periode – aber wenig Teilnehmer mit schwachen Zielen. Immer mehr Emissionshandelssysteme weltweit – das Flagschiff EU ETS in der Krise.
01.02.13

Bericht CDM EB 71

Bericht des Wuppertal Instituts über die 71. Sitzung des CDM Executive Boards
01.12.12

JIKO Policy Brief 06/2012

"CDM Reform II"

Der Clean Development Mechanism (CDM) ist seit Jahren starker Kritik ausgesetzt. Die Kritik bezieht sich unter anderem auf mangelnde ökologische Integrität, Langwierigkeit und Kostspieligkeit der Verfahren sowie die ungleiche regionale Verteilung der Projekte.
01.11.12

Endbericht / Kurzfassung

Einbeziehung von wenig entwickelten Ländern Afrikas in den globalen Kohlenstoffmarkt

Zusammenfassung der Ergebnisse des gleichnamigen Ufoplanvorhabens, in dem Potentiale für CDM-Projekte, Hindernisse und Barrieren, vor allem aber Lösungsstrategien jenseits vom klassischen Capacity Building erarbeitet wurden.
01.11.12

JIKO Policy Paper 06/2012: Promoting Sustainable Development in New Market Mechanisms – Options and Limitations.

Nachhaltige Entwicklung in den neuen Marktmechanismen.

In ihren Submissions zu Neuen Marktmechanismen (NMM) haben mehrere Parteien (einschließlich der EU) sowie NGOs gefordert, dass neue Marktmechanismen ausdrücklich auch zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen sollen. Hinweis: Diese Publikation ist nur in englischer Sprache erhältlich.

Seite 24 von 45

Cookie Einstellungen

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz

Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Datenschutz